Ingredients
Equipment
Method
Zubereitung
- In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze die Heidelbeeren, den Zitronensaft, das Wasser, den Zucker und die Maisstärke vermengen. Unter regelmäßiger Rühren etwa 8-10 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung eingedickt und die Heidelbeeren weich sind.
- In einer großen Schüssel den braunen Zucker, den weißen Zucker, das Salz und das Ei verquirlen, bis die Masse dick und cremig ist. Anschließend die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt unterrühren.
- Den Keksteig in 12 große Portionen aufteilen und kleine Bällchen formen. Mit dem Daumen ein kleines Loch in die Mitte jedes Balls drücken und die Bällchen auf ein Backblech legen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- In einer Schüssel den Frischkäse, den Zucker, das Salz und die Hälfte des verquirlten Eis schlagen, bis die Masse glatt und cremig ist. Abdecken und in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180 °C (355 °F) vorheizen.
- Die gekühlten Teigbällchen auf ein Backblech legen und die eingelassenen Bereiche mit der Käsekuchenfüllung füllen. Mit der Heidelbeersoße garnieren und leicht vermischen.
- Die Kekse 12-14 Minuten lang backen, bis sie leicht goldbraun sind. Auf dem Blech auskühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter für vollständiges Abkühlen transferieren.
Nutrition
Notes
Kekse bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank aufbewahren. Sie können auch eingefroren werden.
