Go Back
+ servings
Brombeer Ziegenkäse Blätterteig Schrauben

Brombeer Ziegenkäse Blätterteig Schrauben für Feste

Genießen Sie diese köstlichen Brombeer Ziegenkäse Blätterteig Schrauben – eine perfekte Kombination aus herzhaftem Ziegenkäse und süßer Marmelade, ideal für Festlichkeiten.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 18 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 53 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Blätterteig
  • 1 Packung Blätterteig rechtzeitig auftauen
Für die Brombeermarmelade
  • 200 g Brombeeren frisch oder gekauft
  • 50 ml Wasser
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 g Zucker
Für die Füllung
  • 200 g Ziegenkäse alternativ Frischkäse
  • 1 TL Zitronenschale
Für das Topping
  • 2 EL Rohrzucker
  • 1 TL frischer Thymian
Für die Eiwäsche
  • 1 Stück Ei

Equipment

  • Topf
  • Rollenbrett
  • Backblech
  • Backpapier
  • Küchenwaage

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Brombeermarmelade herstellen: Kochen Sie die frischen Brombeeren, zusammen mit Wasser, Zitronensaft und Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze für 20-30 Minuten.
  2. Blätterteig vorbereiten: Blätterteig 20-25 Minuten bei Zimmertemperatur auftauen, dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  3. Blätterteig füllen: Ziegenkäse und Brombeermarmelade gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  4. Schrauben formen: Teig in 12 Streifen schneiden, Falten und drehen.
  5. Backen: Ofen auf 200°C vorheizen, Schrauben mit Ei bestreichen, Rohrzucker und Thymian darüber streuen, 16-18 Minuten backen.
  6. Abkühlen lassen: Nach dem Backen einige Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 4gFat: 6gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 5gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Diese köstlichen Brombeer Ziegenkäse Blätterteig Schrauben sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre Augenweide auf jedem Tisch!

Tried this recipe?

Let us know how it was!