An einem heißen Sommertag gibt es nichts Besseres als ein erfrischendes Getränk, das den Durst stillt und dabei auch noch herrlich schmeckt. Mein einfacher Orange Zimt Eistee ist genau das Richtige, um deinen nächsten Grillabend oder das Picknick im Park aufzuwerten. Die Kombination aus saftigen Orangen und würzigem Zimt verleiht diesem Eistee einen einzigartigen Geschmack, der nicht nur erfrischt, sondern auch die Sinne belebt. In nur 10 Minuten kannst du dieses köstliche Erlebnis zaubern – perfekt für alle, die schnell etwas Besonderes schaffen möchten. Stell dir vor, wie du an einem sonnigen Nachmittag ein Glas davon genießt, während der Duft von Zimt in der Luft liegt. Neugierig auf das Rezept? Lass uns gemeinsam eintauchen!

Warum wirst du diesen Eistee lieben?

Einfache Zubereitung: Der Rezeptprozess ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten. In weniger als 10 Minuten hast du dein erfrischendes Getränk fertig!
Vielseitiger Genuss: Dieser Orange Zimt Eistee eignet sich perfekt für Grillabende, Picknicks oder einfach zum Entspannen am Nachmittag.
Erfrischender Geschmack: Die Kombination aus saftigen Orangen und würzigem Zimt sorgt für ein harmonisches Geschmacksprofil, das deine Sinne belebt.
Gesunde Alternative: Mit der Möglichkeit, den Süßstoff zu reduzieren oder durch Agavensirup zu ersetzen, kannst du diese köstliche Erfrischung auch kalorienärmer genießen.
Ideal für Cocktails: Probiere diesen Eistee als Basis für Cocktails aus – ein Schuss Rum oder Bourbon verwandelt ihn in ein sommerliches Highlight!
Entdecke auch unsere anderen erfrischenden Getränkeideen, um dein nächstes Sommerfest aufzupeppen!

 

Einfache Orange Zimt Eistee Zutaten

• Für alle, die ein erfrischendes Getränk suchen, sind hier die Zutaten!

Für den Tee

  • Wasser – Die Basis für den Tee; verwende gefiltertes Wasser für optimalen Geschmack.
  • Schwarze Teebeutel (oder lose Blätter) – Für einen robusten Geschmack; du kannst grünen Tee für eine leichtere Variante verwenden.
  • Orange – Bringt frische und Süße; wähle eine große, saftige Orange für den besten Geschmack.
  • Zimtstangen – Fügt eine warme Würze hinzu; frische Stangen sind ideal für das Aroma.
  • Sternanis (optional) – Für komplexe Geschmackstöne; weglassen, wenn nicht gewünscht.
  • Honig oder Zucker (optional) – Süßt nach Geschmack; Agavensirup ist eine großartige vegane Alternative.
  • Eiswürfel – Wichtig zum Kühlen des Tees; verwende große Würfel, um Verdünnung zu vermeiden.
  • Orangenscheiben (zum Garnieren) – Verbessert die Präsentation und den Geschmack; frische Scheiben heben das Getränk hervor.

Erlebe den Geschmack des einfachen Orange Zimt Eistees, der perfekt für heiße Sommertage ist!

Step-by-Step Instructions für Einfache Orange Zimt Eistee

Step 1: Wasser zum Kochen bringen
Bringe 4 Tassen gefiltertes Wasser in einem Topf zum Kochen. Achte darauf, dass das Wasser sprudelnd blubbert, bevor du die nächsten Schritte machst. Dieser zunächst einfache Schritt ist wichtig, um die Aromen des Tees perfekt zu extrahieren.

Step 2: Orange zubereiten
Während das Wasser heiß wird, reibe die Schale der großen, saftigen Orange und erhalte etwa einen Teelöffel Zesten. Diese Zesten werden dem einfachen Orange Zimt Eistee eine herrliche Frische verleihen. Achte darauf, die weiße Schicht der Schale zu vermeiden, da sie bitter sein könnte.

Step 3: Tee und Gewürze hinzufügen
Sobald das Wasser kocht, nimm den Topf vom Herd und füge die schwarzen Teebeutel, Zimtstangen, die Orange Zesten und optional den Sternanis hinzu. Decke den Topf ab und lasse die Mischung 5 bis 8 Minuten ziehen. Dies sorgt dafür, dass alle Aromen gut in das Wasser übergehen.

Step 4: Orange auspressen
Während der Tee zieht, presse die vorher vorbereitete Orange aus, um den frischen Saft zu gewinnen. Dieser Saft wird später dem Tee hinzugefügt und sorgt für eine schöne Süße und eine fruchtige Note, die den Eistee perfekt abrundet.

Step 5: Tee abseihen und süßen
Nach dem Ziehen entferne die Teebeutel und die Zimtstangen und seihe den Tee ab, um unerwünschte Feststoffe zu entfernen. Rühre den frisch gepressten Orangensaft ein und süße nach Geschmack mit Honig oder Zucker. Dies macht deinen einfachen Orange Zimt Eistee nicht nur schmackhaft, sondern auch erfrischend.

Step 6: Teekühlen
Lasse den frisch gebrühten Tee auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst. Dies dauert etwa 15-20 Minuten. Dies ist wichtig, um die Geschmackskomponenten zu bewahren und sicherzustellen, dass der Tee beim Servieren gut gekühlt ist.

Step 7: Servieren und Garnieren
Sobald der Tee kühl ist, serviere ihn in Gläsern über Eiswürfeln. Garniere mit frischen Orangenscheiben und optional mit Zimtstangen oder Sternanis. Diese Präsentation sorgt nicht nur für ein tolles Aussehen, sondern steigert auch das Geschmackserlebnis deines einfachen Orange Zimt Eistees.

Lagerungstipps für einfachen Orange Zimt Eistee

  • Raumtemperatur: Serviere den Eistee sofort nach der Zubereitung, um die besten Aromen zu genießen. Bei Raumtemperatur sollte der Tee nicht länger als 2 Stunden stehen bleiben.

  • Kühlschrank: Im Kühlschrank kannst du den einfachen Orange Zimt Eistee bis zu 2 Tage aufbewahren. Stelle sicher, dass du ihn in einem luftdichten Behälter lagerst, um die Frische zu bewahren.

  • Einfrieren: Für eine längere Haltbarkeit kannst du den Eistee in einem gefrierfesten Behälter bis zu 2 Monate einfrieren. Achte darauf, genügend Platz für die Ausdehnung des Inhalts zu lassen.

  • Wiedererwärmung: Wenn du den Eistee aus dem Gefrierfach nimmst, lasse ihn im Kühlschrank auftauen. Rühre vor dem Servieren gut um, um die Konsistenz wiederherzustellen.

Vorbereitungen für den einfachen Orange Zimt Eistee

Bereite deinen erfrischenden einfachen Orange Zimt Eistee bis zu 3 Tage im Voraus vor, um wertvolle Zeit zu sparen! Du kannst die geschmackvolle Mischung aus orangesaft und Zimt vollständig zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du den Eistee servieren möchtest, musst du ihn nur noch über Eis gießen und mit frischen Orangenscheiben garnieren. Achte darauf, dass der Tee vollständig auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst, um eine optimale Geschmacksentfaltung zu gewährleisten. So schmeckt der hausgemachte Eistee auch nach mehreren Tagen noch frisch und köstlich. Mit dieser Vorgehensweise hast du immer ein erfrischendes Getränk für spontane Zusammenkünfte oder entspannte Nachmittage bereit!

Einfache Orange Zimt Eistee Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Getränk nach deinem Geschmack an!

  • Zitrus-Kick: Füge einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um das fruchtige Aroma noch mehr zu betonen. Ein erfrischender Genuss!
  • Grün oder Kräuter: Ersetze den schwarzen Tee durch grünen Tee oder Kräutertee für eine leichtere Geschmacksnote und zusätzliche Gesundheit.
  • Chai-Zauber: Verwende Chai-Teebeutel, um deinem Eistee eine würzige Tiefe zu verleihen. Es bringt ein warmes, wohltuendes Gefühl – perfekt für entspannte Nachmittage.
  • Minze erfrischen: Ergänze frische Minzblätter für eine herrlich erfrischende Note. Die Kombination von Orange, Zimt und Minze ist einfach unwiderstehlich!
  • Alkoholische Verführung: Mische etwas Rum oder Bourbon für einen spritzigen Cocktail, der deine Gäste beeindrucken wird. Perfekt für Sommerpartys!
  • Kreative Süßung: Probiere Kokosblütenzucker oder Agavensirup anstelle von Honig aus. So erhältst du eine leichte, tropische Süße!
  • Fruchtige Optionen: Mische ein paar frische Beeren hinein, um deinem Eistee eine fruchtige Note und eine Farbexplosion zu geben. Himbeeren oder Erdbeeren passen besonders gut!
  • Würzige Anpassungen: Füge einen Hauch von Ingwer oder Muskatnuss hinzu, um deinem Eistee zusätzliches Aroma und Wärme zu geben.

Halte auch nach weiteren köstlichen Ideen Ausschau, um deinen Genuss zu erweitern!

Was passt zu Einfachem Orange Zimt Eistee?

Erlebe, wie du eine perfekte Sommerpause mit erfrischenden Beilagen abrundest, während du den Duft von Zimt und Orangen genießt.

  • Leichte Snacks: Eine Auswahl an Tapas oder frischen Bruschetta ergänzt den Eistee perfekt. Die frischen Aromen harmonieren wunderbar mit der fruchtigen Süße des Getränks.

  • Citrus-Salat: Ein bunter Salat mit Orangen, Grapefruits und Minze bringt zusätzliche Frische. Die knackige Textur und die Zitrusnoten verstärken das Geschmackserlebnis des Eistees.

  • Sommerrollen: Frisch zubereitete Sommerrollen mit Gemüse und Kräutern bieten einen leichten, knackigen Snack, der gut mit dem würzigen Eistee harmoniert. Die Frische der Kräuter ergänzt den Zimt und die Orange herrlich.

  • Grillgerichte: Serviere den Eistee zu gegrilltem Hühnchen oder Gemüse. Die rauchigen, herzhaften Aromen bilden einen tollen Kontrast zur süßen, fruchtigen Note des Drinks.

  • Erfrischende Desserts: Ein Zitronensorbet oder Orangen-Cupcakes rundet das Erlebnis ab. Beide Desserts verstärken die Zitrusnoten und bieten eine süße Erfrischung nach dem Hauptgericht.

  • Aperitif: Probier den Eistee als Basis für Cocktails aus, zum Beispiel mit einem Schuss Rum oder Wodka. Dies verwandelt dein Getränk in einen aufregenden sommerlichen Aperitif.

Tipps für den besten einfachen Orange Zimt Eistee

  • Frisch ist besser: Verwende frisch gepressten Orangensaft anstelle von fertig abgefüllten Säften, um den besten Geschmack für deinen einfachen Orange Zimt Eistee zu erzielen.

  • Kühl genug: Lass den Tee auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst. So bleibt der Geschmack intensiv und erfrischend.

  • Variieren der Süße: Probiere verschiedene Süßstoffe wie Honig, Agavendicksaft oder sogar Stevia aus, um die Süße genau nach deinem Geschmack zu gestalten.

  • Achte auf die Ziehzeit: Für einen volleren Geschmack solltest du den Tee 8 Minuten ziehen lassen, aber schmecke ihn nach 5 Minuten ab, um Bitterkeit zu vermeiden.

  • Cocktail-Möglichkeiten: Experimentiere mit der Zugabe von Rum oder Bourbon für eine aufregende Cocktail-Variante, die deinen Sommerabend noch angenehmer macht.

Einfache Orange Zimt Eistee Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Orangen für den Eistee aus?
Achte darauf, große, saftige Orangen ohne Druckstellen oder dunkle Flecken auszuwählen. Sie sollten fest und leicht schwer in der Hand liegen, was auf einen hohen Saftgehalt hinweist. Frische Orangen sind der Schlüssel zu einem geschmackvollen einfachen Orange Zimt Eistee!

Wie lange kann ich den Eistee aufbewahren?
Im Kühlschrank bleibt dein einfacher Orange Zimt Eistee bis zu 2 Tage frisch. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf, um das Aroma zu schützen. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn einfrieren und bis zu 2 Monate lagern.

Kann ich den Eistee einfrieren?
Ja, du kannst den Eistee einfrieren! Fülle ihn in einen gefrierfesten Behälter und lasse genügend Platz für die Ausdehnung des Inhalts. Somit bleibt das Aroma erhalten, und du kannst ihn später genießen, indem du ihn im Kühlschrank auftauen lässt.

Wie kann ich den Eistee anpassen, wenn er zu bitter schmeckt?
Wenn dein Eistee bitter geworden ist, könnte das an einer zu langen Ziehzeit liegen. Um dies zu vermeiden, lasse den Tee nicht länger als 8 Minuten ziehen. Falls er bereits bitter ist, kannst du ihn mit etwas zusätzlichem Honig oder Zucker süßen, um die Bitterkeit zu mildern und den Geschmack auszugleichen.

Gibt es diätetische Überlegungen für diesen Eistee?
Für Menschen mit speziellen Diäten kann der einfache Orange Zimt Eistee leicht angepasst werden. Verwende eine Zucker- oder Honigalternative wie Stevia oder Agavendicksaft, um die Kalorien zu reduzieren. Auch eine Koffeinempfindlichkeit ist kein Problem: Du kannst koffeinfreien Tee verwenden, um eine entspannende Version dieses kühlen Getränks zuzubereiten.

Einfache Orange Zimt Eistee

Einfache Orange Zimt Eistee für heiße Sommertage

Dieser einfache Orange Zimt Eistee ist perfekt für heiße Sommertage und bietet eine erfrischende Kombination aus Orangen und Zimt.
Prep Time 10 minutes
Abkühlzeit 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Gläser
Course: Getränke
Cuisine: Deutsch
Calories: 50

Ingredients
  

Für den Tee
  • 4 Tassen Wasser Gefiltertes Wasser für optimalen Geschmack
  • 4 Beutel Schwarze Teebeutel Alternativ kannst du grünen Tee verwenden
  • 1 große Orange Saftige Orange für den besten Geschmack
  • 2 Stangen Zimtstangen Frische Stangen sind ideal für das Aroma
  • Sternanis Optional, für komplexe Geschmackstöne
  • Honig oder Zucker Süße nach Geschmack, Agavensirup als vegane Alternative
  • Eiswürfel Verwende große Würfel, um Verdünnung zu vermeiden
  • Orangenscheiben Zum Garnieren

Equipment

  • Topf
  • Siebe
  • Gläser

Method
 

Schritte
  1. Bringe 4 Tassen gefiltertes Wasser in einem Topf zum Kochen.
  2. Reibe die Schale der Orange und erhalte etwa einen Teelöffel Zesten.
  3. Füge nach dem Kochen die Teebeutel, Zimtstangen und die Orange Zesten hinzu.
  4. Presse die Orange aus, um frischen Saft zu gewinnen.
  5. Seihe den Tee ab, rühre den frisch gepressten Orangensaft ein und süße nach Geschmack.
  6. Lasse den Tee auf Zimmertemperatur abkühlen und stelle ihn dann in den Kühlschrank.
  7. Serviere den Tee über Eiswürfeln und garniere mit frischen Orangenscheiben.

Nutrition

Serving: 1GlasCalories: 50kcalCarbohydrates: 12gSodium: 5mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 100IUVitamin C: 30mgCalcium: 10mgIron: 0.1mg

Notes

Frisch gepresster Orangensaft sorgt für den besten Geschmack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!