Einführung in Schokoladen-Marshmallow-Wirbelplätzchen

Wenn ich an die besten Momente meiner Kindheit denke, kommen mir sofort die warmen, frisch gebackenen Plätzchen in den Sinn. Die Schokoladen-Marshmallow-Wirbelplätzchen sind wie eine süße Umarmung für die Seele. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit. Ob für einen geschäftigen Nachmittag oder um Freunde zu beeindrucken – diese Plätzchen sind die Antwort! Mit ihrem schokoladigen Geschmack und den fluffigen Marshmallows sind sie ein Genuss, der jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Leckerei eintauchen!

Warum Sie diese Schokoladen-Marshmallow-Wirbelplätzchen lieben werden

Diese Schokoladen-Marshmallow-Wirbelplätzchen sind der Inbegriff von Einfachheit und Genuss. In nur 27 Minuten zaubern Sie eine köstliche Nascherei, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Der schokoladige Geschmack kombiniert mit den süßen, zarten Marshmallows sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Erinnerungen weckt. Egal, ob Sie sie für eine Feier oder einfach nur für sich selbst backen – diese Plätzchen sind immer eine gute Idee!

Zutaten für Schokoladen-Marshmallow-Wirbelplätzchen

Um diese köstlichen Schokoladen-Marshmallow-Wirbelplätzchen zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon in Ihrer Küche haben. Hier ist eine Übersicht:

 
  • Zartbitterschokolade: Sie sorgt für den intensiven Schokoladengeschmack. Alternativ können Sie auch Vollmilchschokolade verwenden, wenn Sie es süßer mögen.
  • Butter: Für die perfekte Konsistenz und den reichhaltigen Geschmack. Margarine kann ebenfalls verwendet werden, wenn Sie eine leichtere Option bevorzugen.
  • Zucker: Er süßt die Plätzchen und sorgt für eine schöne Karamellisierung. Brauner Zucker kann für einen zusätzlichen Karamellgeschmack verwendet werden.
  • Eier: Sie binden die Zutaten und geben den Plätzchen Struktur. Für eine vegane Variante können Sie Apfelmus oder Leinsamen verwenden.
  • Vanilleextrakt: Er verleiht den Plätzchen eine aromatische Note. Vanillepaste ist eine großartige Alternative, wenn Sie den vollen Vanillegeschmack möchten.
  • Mehl: Das Grundgerüst der Plätzchen. Für eine glutenfreie Variante können Sie Mandelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
  • Backpulver: Es sorgt dafür, dass die Plätzchen schön aufgehen. Achten Sie darauf, frisches Backpulver zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Salz: Ein Hauch von Salz hebt die Süße der Schokolade hervor. Meersalz kann für einen interessanten Twist sorgen.
  • Mini-Marshmallows: Sie sind das Herzstück dieser Plätzchen und sorgen für die süße, zähe Textur. Wenn Sie keine Mini-Version finden, können Sie auch normale Marshmallows klein schneiden.

Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie das Rezept auch ausdrucken können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Backen machen!

So machen Sie Schokoladen-Marshmallow-Wirbelplätzchen

Jetzt wird es spannend! Lassen Sie uns Schritt für Schritt durch den Prozess gehen, um diese köstlichen Schokoladen-Marshmallow-Wirbelplätzchen zu zaubern. Es ist einfacher, als Sie denken, und ich verspreche Ihnen, das Ergebnis wird Ihre Geschmacksknospen erfreuen!

Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten

Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C vor. Während der Ofen aufheizt, legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. So verhindern Sie, dass die Plätzchen ankleben und erleichtern das spätere Abnehmen.

Schokolade und Butter schmelzen

In einer Schüssel schmelzen Sie die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter. Das geht entweder über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Rühren Sie gut um, bis die Mischung schön glatt ist. Achten Sie darauf, dass die Schokolade nicht anbrennt – das wäre schade!

Zucker und Eier vermengen

In einer großen Schüssel vermischen Sie den Zucker, die Eier und den Vanilleextrakt. Schlagen Sie alles gut durch, bis die Mischung cremig und hell ist. Diese Schritte sind wichtig, um die perfekte Textur zu erreichen.

Schokoladenmischung hinzufügen

Jetzt kommt die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung ins Spiel. Fügen Sie sie zur Zuckermischung hinzu und rühren Sie alles gut durch. Der Duft, der dabei entsteht, ist einfach himmlisch!

Trockene Zutaten einarbeiten

In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz. Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Schokoladenmischung. Rühren Sie vorsichtig, bis alles gut vermischt ist. Vermeiden Sie es, zu lange zu rühren, um die Plätzchen fluffig zu halten.

Mini-Marshmallows unterheben

Jetzt ist es Zeit für die Mini-Marshmallows! Heben Sie sie vorsichtig unter den Teig. Diese kleinen Leckerbissen sorgen für die süße Überraschung in jedem Bissen. Seien Sie sanft, damit die Marshmallows nicht zerdrückt werden.

Teig portionieren und backen

Mit einem Esslöffel setzen Sie kleine Portionen des Teigs auf das Backblech. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Portionen zu lassen, da die Plätzchen beim Backen aufgehen. Backen Sie die Plätzchen für etwa 10-12 Minuten. Sie sollten fest und leicht aufgegangen sein.

Abkühlen lassen

Nach dem Backen lassen Sie die Plätzchen für 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach können Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen. Der Duft, der durch Ihre Küche zieht, wird Ihre Familie und Freunde anlocken!

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten für neue Geschmackserlebnisse.
  • Vermeiden Sie es, den Teig zu übermixen, um die Plätzchen fluffig zu halten.
  • Lagern Sie die Plätzchen in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren.

Benötigte Ausrüstung

  • Backblech: Ein einfaches Backblech reicht aus. Alternativ können Sie auch eine Auflaufform verwenden.
  • Backpapier: Für ein einfaches Abnehmen der Plätzchen. Silikonmatten sind eine umweltfreundliche Option.
  • Schüssel: Eine große Rührschüssel für die Zutaten. Eine Küchenmaschine kann ebenfalls hilfreich sein.
  • Esslöffel: Zum Portionieren des Teigs. Ein Eisportionierer funktioniert auch gut.
  • Spatel: Zum Mischen und Unterheben der Zutaten. Ein Holzlöffel tut es auch!

Variationen

  • Weiße Schokolade: Ersetzen Sie die Zartbitterschokolade durch weiße Schokolade für eine süßere und cremigere Variante.
  • Nussige Note: Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Haselnüsse hinzu, um einen zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erhalten.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl oder Mandelmehl, um eine glutenfreie Version der Plätzchen zu kreieren.
  • Vegane Option: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen und verwenden Sie vegane Schokolade.
  • Minze: Fügen Sie ein paar Tropfen Pfefferminzextrakt hinzu, um eine erfrischende Minz-Variante zu erhalten.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie die Schokoladen-Marshmallow-Wirbelplätzchen warm mit einer Kugel Vanilleeis für ein himmlisches Dessert.
  • Ein Glas kalte Milch oder ein cremiger Kakao passt perfekt zu diesen süßen Leckereien.
  • Präsentieren Sie die Plätzchen auf einem hübschen Teller, garniert mit frischen Beeren oder Minzblättern für einen ansprechenden Look.

FAQs zu Schokoladen-Marshmallow-Wirbelplätzchen

Wie lange sind die Schokoladen-Marshmallow-Wirbelplätzchen haltbar?
Diese Plätzchen bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren.

Kann ich die Mini-Marshmallows durch etwas anderes ersetzen?
Ja, Sie können die Mini-Marshmallows durch Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte ersetzen, um eine andere Geschmacksrichtung zu erzielen.

Wie kann ich die Plätzchen glutenfrei machen?
Um glutenfreie Schokoladen-Marshmallow-Wirbelplätzchen zu backen, verwenden Sie einfach glutenfreies Mehl oder Mandelmehl anstelle von Weizenmehl.

Kann ich die Zartbitterschokolade durch Vollmilchschokolade ersetzen?
Absolut! Vollmilchschokolade sorgt für eine süßere Variante der Plätzchen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten, um Ihren Favoriten zu finden.

Wie kann ich die Plätzchen dekorieren?
Sie können die Plätzchen mit geschmolzener Schokolade überziehen oder mit bunten Streuseln bestreuen, um ihnen eine festliche Note zu verleihen.

Abschließende Gedanken

Das Backen von Schokoladen-Marshmallow-Wirbelplätzchen ist mehr als nur ein Rezept – es ist eine Einladung, Freude zu teilen. Jeder Biss bringt Erinnerungen zurück, an die unbeschwerten Tage der Kindheit, als das Leben einfach war. Diese Plätzchen sind perfekt, um mit Freunden und Familie besondere Momente zu schaffen. Sie sind schnell zubereitet und bringen ein Lächeln auf jedes Gesicht. Egal, ob Sie sie für einen besonderen Anlass oder einfach nur für sich selbst backen, die Liebe und der Genuss, die in jedem Plätzchen stecken, sind unvergleichlich. Lassen Sie sich von der Magie des Backens verzaubern!

Print

Schokoladen-Marshmallow-Wirbelplätzchen: Ein Rezept für Freude!

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ein einfaches und köstliches Rezept für Schokoladen-Marshmallow-Wirbelplätzchen, die perfekt für jede Gelegenheit sind.

  • Author: Abegail
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 12 Minuten
  • Total Time: 27 Minuten
  • Yield: 24 Plätzchen 1x
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Ingredients

Scale
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 150 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Mini-Marshmallows

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Schmelze die Zartbitterschokolade und die Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Rühre gut um, bis die Mischung glatt ist.
  3. In einer großen Schüssel den Zucker, die Eier und den Vanilleextrakt gut vermischen. Füge die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung hinzu und rühre alles gut durch.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Schokoladenmischung geben und gut verrühren.
  5. Füge die Mini-Marshmallows hinzu und hebe sie vorsichtig unter den Teig.
  6. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen, dabei genügend Abstand lassen.
  7. Backe die Plätzchen für etwa 10-12 Minuten, bis sie fest und leicht aufgegangen sind. Lass sie auf dem Blech für 5 Minuten abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst.

Notes

  • Für einen zusätzlichen Crunch kannst du gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse in den Teig geben.
  • Ersetze die Zartbitterschokolade durch weiße Schokolade für eine süßere Variante.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Plätzchen
  • Calories: 120
  • Sugar: 10 g
  • Sodium: 50 mg
  • Fat: 6 g
  • Saturated Fat: 3 g
  • Unsaturated Fat: 2 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 15 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 2 g
  • Cholesterol: 30 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!